Die Sattelanpassung für Pferde mit breitem Rücken
Häufig werde ich von Reiterinnen gefragt, ob ein Pferd mit breitem Rücken Hüftschmerzen verursachen kann. Die Antwort lautet, ja, aber es gibt eine einfache Lösung für dieses Problem. Das Konzept des Satteltwists wird oft missverstanden. Sattler definieren es als den Teil des Sattelbaums, den eine Reiterin zwischen den inneren Oberschenkeln fühlt. Daher ist der Twist […]
read onMore TagSattelanpassung und Hautprobleme
Es ist kein Geheimnis, dass Rothaarige zu empfindlicher Haut neigen. Interessant ist jedoch, dass Füchse von allen Pferden die empfindlichste Haut haben. Wie jeder weiß, ist die Haut das größte Körperorgan. (Auf eine Art hat das für mich nie Sinn ergeben, da ein Organ ein Organ ist, und Haut ist eben Haut, aber so ist […]
read onMore TagFallgeschichten aus der Sattelanpassung
Ich arbeite ab und an mit meiner Freundin Dr. Joanna Robson, Tierärztin und Autorin von „Recognizing the Horse in Pain and What You Can Do About It“ (deutsch: Wie erkennt man, das sein Pferd Schmerzen hat und was kann man dagegen tun?) zusammen und berate mich häufig mit ihr, wenn es um Pferdethemen geht, die […]
read onMore TagMuskelatrophie und Muskelaufbau
Ich treffe häufig auf Kund/innen, die sich darüber beschweren, dass ihre Sättel Muskelatrophie verursacht haben. Allerdings glaube ich, dass ein Missverständnis darüber besteht, was genau eine Muskelatrophie eigentlich ist und wie sie sich von einem gut ausgeprägten Muskel unterscheidet. Wenn ein Muskel über seine natürliche, normale Ausprägung hinaus trainiert wurde und dann eine Zeitlang nicht benutzt […]
read onMore TagEine Fuchsstute namens Tuscany und ein schwierig anzupassender Sattel – eine Fallgeschichte
Bevor ich begann, diesen Blogbeitrag zu schreiben, wurde ich gebeten, von ein paar anekdotischen Erlebnissen aus meinem Arbeitsalltag zu berichten. Ich habe das ja schon einige Male getan, aber ich finde es wirklich schwierig, dabei nicht in marktschreierische Selbsthuldigungen abzugleiten, wie groß die Unterschiede sind, die ein gut angepasster Sattel ausmacht Und natürlich berichte ich […]
read onMore TagEin Sinn für Berührung
Neulich kam ich von einem sehr erfolgreichen Fortbildungskurs von Saddlefit for life in Deutschland zurück. Dort hatte ich die Gelegenheit, wieder mit einigen ausgezeichneten Pferdeergonomen und einigen fantastischen Pferden zu arbeiten. Ich finde es spannend, dass die Tierschutzbelange zu einem beträchtlichen Teil als Grundlage für Gesetzesänderungen einiger Leitungsgremien und Dachverbände geworden sind. Angefangen mit dem […]
read onMore TagAus dem Tagebuch einer Distanzreiterin – Sharma Gaponoff für Saddlefit 4 Life®
Sharma Gaponoff für Saddlefit 4 Life® und Jochen Schleese In den letzten Wochen und Monaten habe ich über die üblichen Probleme geschrieben, die bei Distanz-Wettkämpfen und bei Distanzpferden auftreten können. Nun dachte ich, dass Sie sich sicher auch für eine Fallgeschichte interessieren könnten. Sharma Gaponoff, die eine Kundin von uns und die Autorin des Buches […]
read onMore TagDie korrekte Pflege und Wartung Ihres (neuen) Sattels und Zaumzeugs
Es ist eine Tatsache: Eine angemessene Pflege und Wartung Ihrer Lederwaren wird deren Aussehen und Lebenserwartung deutlich verbessern. Dies gilt für sämtliche Lederwaren, egal, um welche Marke es sich dabei handelt. Heutzutage betrachtet man einen Sattel als Investition, der mit gutem Service mindestens 15 bis 20 Jahre lang halten sollte. Ein guter, anpassbarer Qualitätssattel, der […]
read onMore TagEin Tag im Leben von Jochen Schleese Teil 2
Foto: Schleese Saddlery Service, Jochen Schleese Also, wie versprochen, hier die Fortsetzung … 10.30 Uhr Zwischen halb elf und halb eins haben wir weitere fünf Reiterinnen beraten, die zu einer Sattelanpassung angemeldet waren, plus die beiden, die wir „dazwischen gequetscht“ hatten. Alles lief wie am Schnürchen. Während einer von uns der jeweiligen Kundin beim Reiten […]
read onMore TagEin Tag im Leben von Jochen Schleese Teil 1
Foto: Schleese Saddlery Service, Jochen Schleese Meine Frau ist eine Heilige. Häufig wird sie gefragt, wie sie damit klar kommt, dass ich so viel unterwegs bin und die Leute, mit denen ich unterwegs bin, fragen mich oft, wie ich es mache, so konzentriert zu bleiben. Es ist eigentlich ganz einfach: Ich liebe, was ich tue. […]
read onMore Tag